Fliegenschutzmittel für Pferd und Reiter

Filter
Produkt auf die Merkliste legen
Dr. Schaette BremsenFrei - 432087

Dr. Schaette

Kundenmeinung zum Produkt 6

BremsenFrei

ab 14,00 €

( 58,33 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 6
Produkt auf die Merkliste legen
Krämer Köderstation gegen Fliegen - 432083

Krämer

Köderstation gegen Fliegen

4,99 €

Produkt auf die Merkliste legen
SHOWMASTER Close2Nature AntiFly Fliegenschutz-Lotion - 432373

SHOWMASTER

Close2Nature AntiFly Fliegenschutz-Lotion

26,90 €

( 53,80 € / 1 l)
500
Produkt auf die Merkliste legen
Bense & Eicke BremsenSchock Insektenspray - 432274

Bense & Eicke

Kundenmeinung zum Produkt 4

BremsenSchock Insektenspray

ab 26,95 €

( 53,90 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 4
Produkt auf die Merkliste legen
SHOWMASTER Insekten-Stop Gel - 431811

SHOWMASTER

Kundenmeinung zum Produkt 2

Insekten-Stop Gel

14,90 €

( 29,80 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 2
500
Produkt auf die Merkliste legen
SHOWMASTER Fliegenrolle für den Stall - 431784

SHOWMASTER

Kundenmeinung zum Produkt 4

Fliegenrolle für den Stall

11,90 €

Kundenmeinung zum Produkt 4
Produkt auf die Merkliste legen
NatuSol Invisible Pferdedeo B-Clean - 431739

NatuSol

Kundenmeinung zum Produkt 18

Invisible Pferdedeo B-Clean

26,90 €

( 35,87 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 18
750
Produkt auf die Merkliste legen
BREMSENBREMSE Insekten-Gel      - 431461

BREMSENBREMSE

Kundenmeinung zum Produkt 47

Insekten-Gel  

22,95 €

( 45,90 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 47
500
Produkt auf die Merkliste legen
Effol Anti-Fly-Spray - 430099

Effol

Kundenmeinung zum Produkt 11

Anti-Fly-Spray

19,95 €

( 39,90 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 11
Produkt auf die Merkliste legen
SHOWMASTER Bremsen- und Wespenfalle - 450619

SHOWMASTER

Kundenmeinung zum Produkt 2

Bremsen- und Wespenfalle

49,90 €

Kundenmeinung zum Produkt 2
Produkt auf die Merkliste legen
equiXTREME Natural Summer Protection Spray - 432350

equiXTREME

Kundenmeinung zum Produkt 3

Natural Summer Protection Spray

ab 12,95 €

( 43,17 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 3
Produkt auf die Merkliste legen
Bense & Eicke BremsenSchock Insektenschutzgel - 432275

Bense & Eicke

BremsenSchock Insektenschutzgel

14,95 €

( 74,75 € / 1 l)
200
Produkt auf die Merkliste legen
KERBL Kerbl Wespenfänger VespaNo - 431783

KERBL

Kerbl Wespenfänger VespaNo

9,99 €

Produkt auf die Merkliste legen
SHOWMASTER Bremsenfalle - 450618

SHOWMASTER

Kundenmeinung zum Produkt 4

Bremsenfalle

159,00 €

Kundenmeinung zum Produkt 4
Produkt auf die Merkliste legen
SHOWMASTER AntiFly Silk Deluxe Fliegenschutz-Spray - 431807

SHOWMASTER

Kundenmeinung zum Produkt 1

AntiFly Silk Deluxe Fliegenschutz-Spray

29,90 €

( 59,80 € / 1 l)
Kundenmeinung zum Produkt 1
500

Welches Fliegenschutzmittel eignet sich für Pferde?

Wenn Bremsen, Kriebelmücken & Co. unseren Pferden das Leben im Sommer schwer machen, hilft oft nur noch ein möglichst effektiver Fliegenschutz: Neben mechanischem Fliegenschutz wie Fliegendecken und Fliegenmasken, die einen großen Teil des empfindlichen Pferdekopfes bedecken, kommen hier verschiedenste Fliegenschutzmittel mit insektenabweisenden Wirkstoffen zum Einsatz.
Fliegenschutzsprays wirken über einen Schutzfilm, der sich auf das Fell legt und den Geruchssinn der Insekten stört. Da Sprays schnell aufgesprüht werden können (zum Beispiel kurz vor dem Ausritt), sind sie besonders beliebt und unkompliziert zu verwenden.
Neben natürlichen Wirkstoffen aus ätherischen Ölen wie Niem- oder Citronellaöl hat sich vor allem der synthetische Wirkstoff Icaridin als beliebter und sehr effektiver Stoff zur Abwehr von Insekten bewährt, der zudem besonders haut- und materialfreundlich ist.
Leider lässt sich nicht pauschal sagen, welches Mittel bei welchem Pferd am besten wirkt. Hier kommt es unter anderem auf den individuellen Geruch des Pferdes, die vorkommenden Insekten in der Umgebung und auf das Schweißbild des Pferdes an. Für Pferde, die schnell und viel schwitzen, sind chemische Fliegenschutzmittel leider nur bedingt geeignet - hier sollte man lieber zur Fliegendecke und einer gut sitzenden Fliegenmaske greifen. Letztlich führt der Weg zum geeigneten Fliegenschutzmittel über das Ausprobieren verschiedener Mittel.


Worauf sollte ich bei der Anwendung von Fliegenschutzmittel für Pferde achten?

Vor der Verwendung eines neuen Fliegenschutzmittels solltest du immer zuerst die Etiketten lesen und die Angaben des Herstellers beachten. Anschließend teste das Fliegenschutzmittel zuerst an einer kleinen Stelle. So kannst du schnell und einfach feststellen, ob das Pferd möglicherweise allergisch auf das Mittel reagiert. Manche Pferde reagieren sensibel auf ätherische Öle. Für diesen Fall kannst du in unserem Onlineshop Fliegenschutzmittel ohne ätherische Öle kaufen.
Wenn du Fliegensprays verwendest, bedenke, dass nicht alle Pferde gerne eingesprüht werden. Das Pferd vorsichtig und schrittweise daran zu gewöhnen oder eventuell auf Gels umzusteigen, kann hierfür ratsam sein. Außerdem darfst du auf keinen Fall die Schleimhäute einsprühen; meide also das Maul, die Augen, Nüstern und Schamöffnungen.
Bedenke, dass, wenn dein Pferd schwitzt oder es geregnet hat, die Wirkung des Fliegenschutzmittels verloren geht. Vor allem nach dem Reiten bei sommerlichen Temperaturen ist es wichtig, das Pferd abzuduschen, es vom Schweiß zu befreien und anschließend erneut mit Fliegenspray einzusprühen. Ebenso lässt die Wirkung nach einigen Stunden, in der Regel 6 bis 8 Stunden nach. Die Wirkdauer variiert von Hersteller zu Hersteller. Wenn du mit deinem Pferd aufs Turnier gehst, solltest du in Anbetracht der Dopingliste einen kritischen Blick auf die Inhaltsstoffe des Fliegenschutzmittels werfen. Manche Wirkstoffe sind dopingrelevant, was du vor Benutzung des Sprays dem Etikett entnehmen solltest.


Welche Alternative gibt es für Fliegensprays?

Nicht alle Pferde mögen es, mit Fliegensprays eingesprüht zu werden. Hier bieten sich alternativ Fliegenschutzmittel in Gel- und Cremeform an, die direkt auf das Fell aufgetragen werden und "geräuschlos" auch an heikleren Stellen wie zum Beispiel im Kopfbereich und an den Ohren verwendet werden können. Diese haben zudem den Vorteil, dass sie besser am Fell haften bleiben und nicht so schnell verfliegen wie Fliegensprays. Der Nachteil ist jedoch: Sie eignen sich nur für recht kleine Körperpartien wie zum Beispiel den Kopf oder die Beine, da sie sich nicht so gut flächendeckend verteilen lassen.
In unserem Shop kannst neben Insektenschutzgels außerdem Anti-Fly-Roll-Sticks kaufen, die das Fliegenschutzmittel praktisch auf das Fell aufrollen, ohne dass du einen Schwamm oder die Hände dafür verwenden musst. Diese eignen sich besonders für unterwegs, beispielsweise bei einem Wanderritt. Für Pferde auf der Weide sind außerdem Insektenschutzhalsband für Pferde eine effektive und kostengünstige Alternative zu Fliegensprays. Insektenvertreibende Halsbänder sind bis zu fünf Wochen wirksam.


mehr lesen

Hast du auch ein Cookie für dein Pferd?

Wir auch! Außerdem verwenden wir Cookies und andere Technologien, um dir ein optimales und sicheres Einkaufserlebnis zu bieten, die Performance unserer Webseite zu messen und um dir relevante Produkte für dich und dein Pferd zu zeigen! Hierfür sammeln wir Daten über unsere User und die Nutzung unserer Webseite auf ihren Endgeräten. Bei der Erhebung der Daten arbeiten wir ausschließlich mit deutschen Dienstleistern zusammen.

Wenn du auf "OK" klickst, bist du mit der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung deiner Daten sowie mit der Weitergabe der Daten an unsere Dienstleister einverstanden. Erhalten wir keine Einwilligung von dir, wird dein Besuch nur mit funktionalen Cookies fortgeführt, die für den reibungslosen Betrieb unserer Webseite unbedingt erforderlich sind.

Weitere Informationen zu unseren Cookies findest du unter Datenschutz.