Pferdeleckerli
Leckerli
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und Motivation in den meisten Fällen auch. Pferdeleckerli dienen als schmackhafte Unterstützung und auf primärer Ebene als verständliche Bestätigung erwünschten Verhaltens. Das Belohnungsfutter kann dank seiner Handlichkeit direkt verfüttert werden und ermöglicht insbesondere im Training, die 3-Sekunden-Regel der Reaktionsspanne eines Pferdes effektiv zu nutzen. Dauerhaftes und schnelles Lernen wird am Besten über positive Verstärkung erreicht - sei es durch ein freundliches Lob, Streicheleinheiten oder eine kleine, leckere Belohnung.
Unsere Leckerli sind aus besten Zutaten mit wertvollen gesunden Inhaltsstoffen hergestellt und in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Da ist für jede Geschmacksvorliebe die passende Leckerli-Sorte dabei und der wohlverdienten Belohnung, ganz ohne schlechtes Gewissen, steht nichts mehr im Wege!
Besonders die wertvollen, gesunden Bestandteile des Belohnungsfutters wie Vitamine und wichtige Nährstoffe machen die Leckerli gleichzeitig zu einem hochwertigen Ergänzungsfuttermittel.
Vorteile von Leckerli als Belohnungsfutter
Wenn man sich die Vorlieben unserer Pferde genauer anschaut, stellt sich die Frage nicht umsonst, ob es dann nicht Sinn macht die Geschmacksrichtungen Karotte, Apfel, Banane, Kräuter etc. direkt in Form von Frischfutter zu füttern. Dass sowohl die Fütterung von Saft- als auch industriell verarbeitetem Belohnungsfutter Vor- und Nachteile besitzt steht außer Frage.
Frisches Obst und Gemüse sind jedoch schnell verderblich - besonders im Sommer halten sich frische Karotten, Äpfel oder auch Bananen kaum länger als 2-3 Tage, bevor der erste Schimmel ansetzt oder das Saftfutter verdirbt.
Weiterhin tendieren viele Pferde dazu frische Äpfel, Möhren oder Birnen hastig herunterzuschlingen - das Risiko, dass Futterstücke in der Speiseröhre stecken bleiben und es zu einer gefährlichen Schlundverstopfung kommt ist nicht unerheblich.
Da Leckerli hart und kompakt gepresst sind und sich die Geschmacksstoffe schnell durch den Kontakt mit Speichel lösen, kauen Pferde diese eher als sie gierig zu schlucken.
Ein weiterer, praktischer Vorteil stellen Darreichungsform und Konsistenz des Belohnungsfutters in Form von Leckerli dar. Sie zerbröseln nicht, schmieren und verkleben nicht in der Jackentasche oder im Leckerli-Beutel. In der Reithalle, beim Ausritt oder auch beim von der Weide holen die Leckerlies sind immer schnell zur Hand.