Zusatzfutter für Gelenke & Muskeln
- Häufige Fragen
- Welches Zusatzfutter kann ich einem Pferd mit Arthrose füttern?
- Welches Zusatzfutter hilft einem Pferd mit Sehnenschaden?
- Welches Zusatzfutter stärkt Sehnen und Bänder beim Pferd?
Welches Zusatzfutter kann ich einem Pferd mit Arthrose füttern?
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich der Gelenkknorpel nach und nach abnutzt. Dadurch geht der Puffer zwischen den Knochen verloren, die nun direkt aufeinander stoßen, sich entzünden und zu Schmerzen führen. Arthrose beim Pferd erkennt man an einem steifen Gang, Lahmheiten bis hin zu einer totalen Bewegungsunlust. Arthrose lässt sich zwar nicht heilen, mit den richtigen Maßnahmen lassen sich aber die Schmerzen beim Pferd lindern.
Auch die Fütterung stellt bei Pferden mit Arthrose eine wichtige Stellschraube in der Behandlung dar. Durch die Zugabe der Nährstoffe Glucosamin, Hylauronsäure und Chondroitinsulfat wird der Knorpel gefüttert und damit einer voranschreitenden Abnutzung vorgebeugt. Du kannst beispielsweise Hyaluronsäure in flüssiger Form von Original Landmühle kaufen, diese Arthrose-relevanten Nährstoffe finden sich aber auch in Muschelpulver, das du ebenfalls im Online-Shop von Krämer Pferdesport finden kannst.
Für Arthrose-Pferde ist auch Schwefel in organischer Form als MSM relevant, um die Gelenke von innen zu unterstützen.
Um Arthroseschmerzen zu lindern gibt es in der Fütterung von Arthrose-Pferden auch die Möglichkeit von Kräutern wie Teufelskralle. Teufelskralle ist ein Sesamgewächs aus Afrika, das entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt. Aber bedenke, dass es sich hierbei um eine Heilpflanze handelt, die nicht in jedem Land frei verkäuflich ist und zudem bei empfindlichen Pferden zu Reizungen der Magenschleimhaut führen kann.
Ein ebenfalls empfehlenswertes Zusatzfutter für Arthrose-Pferde ist Weidenrinde. Wie Teufelskralle wirkt sie entzündungshemmend und schmerzstillend. Du kannst Weidenrinde in getrockneter Form von Original Landmühle kaufen und diese dem Pferd entweder trocken oder als Aufguss über dem Futter verfüttern.
Weitere Tipps haben wir in unserem Ratgeber "6 Tipps gegen Arthrose beim Pferd" zusammengefasst.
Krämer Pferdesport fasst ein breites Sortiment an Zusatzfutter und Kräutern mit positiver Wirkung auf Gelenke von Arthrose-Pferden. In unserer Kategorie Zusatzfutter für Gelenke kannst du die genannten und weitere Futter für Pferde mit Arthrose von Original Landmühle kaufen.
Welches Zusatzfutter hilft einem Pferd mit Sehnenschaden?
Die Fütterung spielt für die Sehnengesundheit unserer Pferde eine wesentliche Rolle. Die Stärkung der Sehnen von innen heraus ist essentiell, denn Sehnenschäden sind bei Pferden der häufigste Grund für Lahmheiten. Neben dem richtigen Training kannst du mit Kollagen, Glykosaminoglykane, Schwefel, Omega-3- und -6-Fettsäuren für stabile Sehnen sorgen. Ein nennenswertes Ergänzungsfutter bei einem Sehnenschaden sind Muschelpulver oder Seealgenmehl, die hohe Mengen an Glykosaminoglykane wie Hyaluronsäure enthalten und damit Bausteine für das straffe Bindegewebe liefern. Sie sind zudem reich an Proteinen und können demnach den Muskelaufbau beim wieder Antrainieren unterstützen.
In unseren Ratgebern haben wir Tipps festgehalten, wie du einen Sehnenschaden beim Pferd erkennst und vorbeugst und wie du ihn behandelst. Und auf die Fütterung nach einem Sehnenschaden gehen wir näher in unserem Ratgeber "Das richtige Zusatzfutter bei einem Sehnenschaden" ein.
Welches Zusatzfutter stärkt Sehnen und Bänder beim Pferd?
Bei Krämer Pferdesport kannst du Zusatzfutter für starke Sehnen und Bänder kaufen:
- Muschelpulver
- Seealgenmehl
- MSM
- (Methylsulfonylmethan) in Pulverform
- Hyaluronsaft
- Leinöl und Leinsamen
- Kollagenpulver